Siedentopf, Monika
Unternehmen Seelöwe Widerstand im deutschen Geheimdienst
Buch

Nach dem Sieg über Frankreich plante die deutsche Wehrmacht die Invasion Englands (Unternehmen "Seelöwe"). Die Historikerin schildert, wie Hitler-Gegner im Geheimdienst der Wehrmacht dies sabotierten und darüber hinaus Widerstand leisteten.

Wie im Untertitel richtig genannt, hat die promovierte Historikerin einen interessanten Beitrag über den Widerstand im Geheimdienst der Wehrmacht geliefert. Der britische Geheimdienst war schon damals erstaunt über die miserabel organisierten Versuche der Deutschen, Spione anzusetzen, die für diese Invasion die notwendige Feindaufklärung betreiben sollten. Die Autorin ging dem mithilfe neu freigegebener Akten beider Seiten nach und musste konstatieren, dass dies in voller Absicht geschah, um "Seelöwe" zu sabotieren. Über den Anlass der Untersuchung hinaus werden die Widerständler und ihre Verbindungen untereinander, auch die zum "20. Juli", breit und allgemein verständlich vor- und dargestellt; ebenso deren Situation nach 1945 in der Bundesrepublik. Ergänzt gut die Bestände zum Widerstand im 3. Reich. (Helmut Lange)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Siedentopf, Monika

Schlagwörter: Spionage Geschichte Nationalsozialismus 2. Weltkrieg Großbritannien Unternehmen Seelöwe Invasion Wehrmacht Deutsches Reich Abwehr Widerstand im 3. Reich

Interessenkreis: Geschichte

Siedentopf, Monika:
Unternehmen Seelöwe : Widerstand im deutschen Geheimdienst / Monika Siedentopf. - Orig.-Ausg. - München : Dt. Taschenbuch-Verl., 2014. - 191 S. ; 21 cm
ISBN 978-3-423-26029-9 kt. : EUR 14.90

Zugangsnummer: 2017/0542 - Barcode: 2-9651743-5-00009191-6
Geschichte, Zeitgeschichte einschließlich Kulturgeschichte und Volkskunde. - Signatur: E Siede - Buch