Koch, Peter
Zabergäu Lebenswert und Eigenart
Buch

Das Zabergäu. Eine Landschaft, die ihre Menschen prägt. Menschen die ihre Landschaft formen. Besondere Menschen in einer besonderen Landschaft. Mit der Fronleichnamsprozession auf dem Michaelsberg, dem Wahrzeichen des Zabergäus, beginnt ein Spaziergang durch das Jahr, entlang der Zaber. Ein buntes Jahr mit seinen Festen, seinen Bräuchen, vom Nordheimer Blumensommer über Natur und Wein in Brackenheim bis zum Bönnigheimer Ganerbenfest. Ein vielfältiges Jahr, mit einem Besuch im Mundarttheater in Lauffen oder einem Bummel durch die Kunststadt Güglingen. Mit einem erfrischenden Bad in der Ehmetsklinge und einem zünftigen Vesper im Biergarten des Sophienhofs. Und mit Einblicken in herrschaftliche Anwesen und Ausblicken von Burgen und Schlössern. Der Spaziergang führt zu Menschen, die in diesem Lebensraum ihren Lebenstraum verwirklichen: Handwerker, Künstler und Gestalter. Meisterliche Fotos und lebendige Texte zeichnen ein liebevolles Porträt der Region zwischen Stromberg und Heuchelberg. Eine Hommage an das Zabergäu und seine Menschen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Koch, Peter

Schlagwörter: Bildband Heimat Zabergäu Foto Landschaft Stromberg Heuchelberg

Interessenkreis: Heimatkunde

Koch, Peter:
Zabergäu : Lebenswert und Eigenart / Peter Koch : AgentK Brackenheim, 2005. - 160 S.
ISBN 978-3-935474-03-0 Festeinband

Zugangsnummer: 2018/0197 - Barcode: 2-9651743-5-00009964-6
Heimatkunde. - Signatur: D Koch - Buch