Suter, Martin
Allmen und die verschwundene Maria Kriminalroman; Bd. 4
Buch: Dichtung

Kurzbeschreibung Eben noch haben sich Allmen und Carlos über die erfolgreiche »Wiederbeschaffung« des wertvollen Dahlienbildes gefreut, da müssen sie entdecken: Die Gangster haben ihrerseits den Fall keineswegs ad acta gelegt, sondern María Moreno entführt. Carlos' große Liebe gegen das Dahlienbild - so lautet ihre Forderung. Doch wo befindet sich das berühmte Gemälde? Und kann es ihnen überhaupt noch dabei helfen, Marías Leben zu retten? Ein Kriminalfall und seine Folgen... Über den Autor Martin Suter, geboren 1948 in Zürich, lebt mit seiner Frau in Spanien und Guatemala. Er war Werbetexter und erfolgreicher Werber, ein Beruf, den er immer wieder durch andere Schreibtätigkeiten ergänzt oder unterbrochen hat. Unter anderem "GEO"-Reportagen, zahlreiche Drehbücher für Film und Fernsehen. Seit 1991 lebt er als freier Autor, seit 1992 schreibt er die wöchentliche Kolumne "Business Class" in der "Weltwoche". Martin Suter ist am 29. März 2004 in Zürich mit der Goldenen Diogenes Eule ausgezeichnet worden. *amazon.de*


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Suter, Martin

Standort: Zell am See

Schlagwörter: Krimi Kriminalroman Kunst Kunstraub

Interessenkreis: D Kriminalromane

DR Romane, Erzählungen SUTE

Suter, Martin:
Allmen und die verschwundene Maria : Kriminalroman; Bd. 4 / Martin Suter. - 1. - Zürich : Diogenes, 2013. - 223 S.
ISBN 978-3-257-06887-0 fest geb. : Euro 19,50

Zugangsnummer: 0014127001 - Barcode: 2-0000000-8-01138214-0
DR Romane, Erzählungen - Buch: Dichtung