Elsberg, Marc
Blackout utopischer Roman
Buch: Dichtung

BLACKOUT - Morgen ist es zu spät Ist Fortschritt ein Rückschritt? - Die Welt, wie wir sie kennen, gibt es bald nicht mehr. Der Countdown läuft. An einem kalten Februartag brechen in Europa alle Stromnetze zusammen. Der totale Blackout. Der italienische Informatiker Piero Manzano vermutet einen Hackerangriff und versucht, zu den Behörden durchzudringen - erfolglos. Als Europol-Kommissar Bollard ihm endlich zuhört, werden dubiose E-Mails auf seinem Computer gefunden. Selbst unter Verdacht wird Manzano eins klar: Ihr Gegner ist ebenso raffiniert wie gnadenlos. Unterdessen liegt Europa im Dunkeln, und die Menschen stehen vor ihrer größten Herausforderung: Überleben. Erschreckend realistisch, genau recherchiert, mitreißend erzählt. Autoren-Porträt von Marc Elsberg: Marc Elsberg wurde 1967 in Wien geboren. Er war Kolumnist der österreichischen Tageszeitung "Der Standard" und ist heute freiberuflicher Strategieberater und Kreativdirektor für Werbung in Wien. *AundM*


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Elsberg, Marc

Standort: Zell am See

Schlagwörter: Elektronik Zukunft Science Fiction

Interessenkreis: U Utopien, Science Fiction

DR Romane, Erzählungen ELSB

Elsberg, Marc:
Blackout : Morgen ist es zu spät : utopischer Roman / Marc Elsberg. - 1. - München : Blanvalet, 2012. - 799 S.
ISBN 978-3-7645-0445-8 fest geb. : Euro 20,60

Zugangsnummer: 0012165001 - Barcode: 2-0000000-8-01119077-6
DR Romane, Erzählungen - Buch: Dichtung