Olsberg, Karl
Boy in a Dead End Jugendroman ab 14 Jahren
Buch: K / J Belletri

Klappentext: Ewiges Leben in einer Maschine? In Team Defense ist Manuel unschlagbar. Doch was seine Mitspieler nicht wissen: Beinahe Manuels gesamter Körper ist gelähmt. Er steuert seinen Avatar nur mithilfe eines intelligenten Rollstuhls. Denn Manuel leidet an einer unheilbaren Nervenkrankheit und ihm bleiben nur noch wenige Monate zu leben. Als er von einem umstrittenen Experiment erfährt, schöpft er neue Hoffnung: Dabei kann eine Computersimulation seines Gehirns entwickelt werden. So soll sein Bewusstsein in einem Computer weiterleben. Allerdings wird bei dem Scan das Gehirn vollständig zerstört. Über den Autor und weitere Mitwirkende Karl Olsberg promovierte über künstliche Intelligenz, war Unternehmensberater, Manager bei einem Fernsehsender und gründete mehrere Start-ups. 2007 erschien sein erster Roman äDas Systemô, der es auf Anhieb auf die Spiegel-Bestsellerliste schaffte. Seitdem schreibt er nicht nur erfolgreich Romane für Erwachsene, sondern auch für Jugendliche und Kinder. Der Thriller äBoy in a White Roomô wurde für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2018 nominiert. Seine Minecraft-Romane, die er zunächst im Eigenverlag veröffentlichte, erreichten Platz 2 der Amazon-Bestsellerliste. Zudem wurde sein Start-up äPapegoô, das die gleichnamige App zum mobilen Weiterlesen gedruckter Bücher entwickelt, auf der Frankfurter Buchmesse als äContent-Start-up des Jahres 2016ô ausgezeichnet. Der Autor lebt mit seiner Familie in Hamburg.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Olsberg, Karl

Standort: Zell am See

Schlagwörter: männliche Jugend Computer Künstliche Intelligenz

Interessenkreis: ab 14

JE Erzählungen OLSB

Olsberg, Karl:
Boy in a Dead End : Jugendroman ab 14 Jahren / Karl Olsberg. - 4. - Bindlach : Loewe wow, 2019. - 320 S.
ISBN 978-3-7432-0417-1 kart. : ca. Eur 10,30

Zugangsnummer: 0023328001 - Barcode: 2-0000000-8-01228090-2
JE Erzählungen - Buch: K / J Belletri