Dahlke, Rüdiger
Depression Ratgeber
Buch: Sachbuch

äVolkskrankheit Depression", so titulierte im vergangene Jahr eines der führenden deutschen Boulevardmagazine. Das ist angesichts der Zahlen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) nicht übertrieben: Jeder Fünfte erlebt einmal im Leben einen depressiven Schub. Viele Betroffene suchen vergeblich nach Hilfe; entweder wird die Krankheit nicht erkannt oder falsch behandelt. Der als Autor bekannte und als Naturheilkundler, Psychotherapeut und Homöopath gleichermaßen renommierte Arzt Dr. med. Ruediger Dahlke nähert sich dem Thema Depression aus tiefenpsychologischer, wie natürlich auch medizinisch-therapeutischer Sicht. Hintergründe, Symptome und Therapiemöglichkeiten einer Krankheit werden umfassend und verständlich beleuchtet, die sich inzwischen zur am meisten banalisierten und verkannten Gesellschaftskrankheit entwickelt hat. Dahlke analysiert die Psychodynamik der Depression und beleuchtet die verschiedenen gesellschaftlichen wie persönlichen Auslöser, die den Film des Lebens vorübergehend in Schwarz-Weiß ablaufen lassen. Bemerkenswert ist jedoch, dass der Autor den Mut hat, der tatsächlich Leben zerstörenden Krankheit auch positive Aspekte zuzugestehen. Entsprechend finden sich die mehr als 500 Seiten über das Wesen und die Behandlung von Patienten mit Depressionen eingebettet in eine interessante Abhandlung über Kunst und Depression, in der von den großen Schriftstellern und Malern die Rede ist, deren Depression die Antriebsfeder ihrer Schaffenskraft war. Auch weist Dahlke immer wieder darauf hin, welches Potenzial für die Entfaltung der eigenen Persönlichkeit im Durchleben einer Depression steckt, deren Sinn es ist, sich dem Fluss des Lebens wieder anzuvertrauen -- jedoch auf einer völlig neuen Ebene. Depression ist ein Buch für direkt und auch indirekt Betroffene, die bereit sind, sich dem Thema und seinen Chancen zu öffnen. Es nimmt den Leser mit auf eine Reise in die Abgründe, aber auch auf die höchsten Gipfel der Krankheit, von wo aus der Weg des Lebens wieder hell und deutlich zu sehen ist. --Sandra-Kathrin Buck *amazon.de*

Über den schwierigen Umgang mit der Depression - eine Einführung; Kunst und Mythos - eine Einstimmung in die Welt der Depression; Die Reise des Helden und ihre Stationen; Geschichte und Definition der Depression; Die Hintergründe der Depression

Körperliche Ursachen und persönliche Lebensweise; Die seelische Basis der Depression; Der depressiv strukturierte Mensch; Depression im Spiegel der Urprinzipien; Verschiedene Formen der Depression und ihre Ursachen; Die Be- Deutung der Depression

Therapiemöglichkeiten; Schattenreise ins Licht.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Dahlke, Rüdiger

Standort: Zell am See

Schlagwörter: Ratgeber Krankheit Psychologie

PP Psychologie DAHL

Dahlke, Rüdiger:
Depression : Wege aus der dunklen Nacht der Seele : Ratgeber / Rüdiger Dahlke. - 1. - München : Goldmann, 2006. - 543 S.
ISBN 978-3-442-33749-1 fest geb. : Euro 20,60

Zugangsnummer: 0007668001 - Barcode: 2-0000000-8-01074970-8
PP Psychologie - Buch: Sachbuch