Turow, Scott
Der Befehl Roman
Buch: Dichtung

Kurzbeschreibung Fesselnd wie Grisham, bildgewaltig wie Spielberg Als der Journalist Stewart Dubinski sich daran macht, den Schrank seines kürzlich gestorbenen Vaters David aufzuräumen, erwartet er nicht mehr als Erinnerungsbruchstücke. Doch dann fallen ihm 60 Jahre alte Briefe und Dokumente in die Hände, die die Familiengeschichte, wie er sie kannte, gänzlich umkrempeln. Seite für Seite entdeckt Stewart einen völlig neuen Menschen. Ein hochklassiger Thriller, ein leidenschaftlicher Appell wider den Irrsinn des Militarismus und die Geschichte einer einzigartigen Liebe. Viel weiß Stewart nicht über die Vergangenheit seiner Eltern. Umso größer der Schock, als er im Schrank seines Vaters Feldpostbriefe aus dem Jahr 44 findet - Briefe, die belegen, dass David fünf Jahre in einem Militärgefängnis verbracht hat. Der ehemalige Reporter aus Illinois beschließt, die Story seines Lebens zu recherchieren. Auf seiner Suche stößt er auf einen für ihn unschätzbaren Bericht: ein Manuskript, von David selbst in Haft verfasst, das Stewart endlich Auskunft über die Erlebnisse seines Vaters gibt. In Diensten der Ermittlungsbehörde der US Navy landet der junge Soldat David im März 1944 in Frankreich. Er schreibt aufmunternde Briefe an seine Verlobte Grace, doch er sehnt sich nicht nur nach ihr, sondern auch nach dem großen Abenteuer an der Front. Dieser Wunsch geht in Erfüllung, als ihn eine Order aus den höchsten Rängen erreicht. David soll Major Robert Martin dingfest machen, dem Hochverrat vorgeworfen wird. Seinen Gefolgsleuten gilt Martin als unantastbarer Held. Davids Vorgesetzte jedoch sehen in dem Major einen anarchistischen, wenn nicht gar kommunistischen Scharlatan. Die monatelange Verfolgung Martins führt David bis in die Ardennen, wo er im Winter 44 die Grausamkeit des Krieges unmittelbar erfährt. Hier entfernt sich David mehr und mehr von seinen naiven Idealen und Illusionen. Und auch von Grace. Denn er verliebt sich in Gita, eine Widerstandskämpferin. Weit mehr als nur ihre Schönheit fesselt ihn Gitas Willenskraft und ihre Fähigkeit, auf ihr Herz zu hören. Doch welche Rolle hat sie im Katz-und-Maus-Spiel des Majors? Und ist David in diesem Spiel die Katze - oder die Maus? Über den Autor Scott Turow, Jahrgang 1949, lebt bei Chicago. Seit AUS MANGEL AN BEWEISE" ist der renommierte Anwalt auch Garant für internationale Buch- und Filmerfolge, zuletzt erschien bei Blessing DAS GIFT DER GEWISSHEIT (2003). Turow lebt mit seiner Frau und drei Kindern bei Chicago. *amazon.de*


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Turow, Scott

Standort: Zell am See

Schlagwörter: Familie Geschichte WW II Geschichte 1938-1945 Familienchronik Weltkrieg 1939-1945 Rückblick

Interessenkreis: H Historische Romane G Gesellschafts-, Liebes-, Frauen-, Familienromane

DR Romane, Erzählungen TURO

Turow, Scott:
¬Der¬ Befehl : Roman / Scott Turow. - 1. - München : Blessing, 2006. - 543 S.
Einheitssacht.: Ordinary Heroes. - Aus dem Amerik. übers.
ISBN 978-3-89667-290-2 fest geb. : Euro 22,60

Zugangsnummer: 0007131001 - Barcode: 2-0000000-8-01069693-4
DR Romane, Erzählungen - Buch: Dichtung