Böschemeyer, Uwe
Machen Sie sich bitte frei
Buch: Sachbuch

Klappentext: Freiheit ist etwas Prickelndes, Weitendes, Kraftvolles, Heilmachendes, besonders Menschliches. Wir können sie vernachlässigen oder verdrängen. Doch sie bleibt eine reale Chance für jeden Menschen. Weil sie zu unserer geistigen Grundausstattung gehört. Und genau deshalb ist es möglich, vor Problemen, die sich uns in den Weg stellen, nicht zu kapitulieren, sondern alles daran zu setzen, um sie zu lösen. Das Buch zeigt tiefsinnig und praktisch Wege, freier, immer freier zu werden. Weil das Schwere die Seele eines Menschen nie ganz ausfüllen kann. Denn die Freiheit gibt ihren äPlatzô nie auf. Es wird Zeit, sie wieder zu entdecken. Über den Autor und weitere Mitwirkende 1975 erwarb Uwe Böschemeyer bei Prof. Viktor Frankl sein Zertifikat in Logotherapie und Existenzanalyse und wurde von ihm 1980 auch zur Lehre autorisiert. 1982 gründete er das Hamburger Institut für Logotherapie. 2000 erhielt Böschemeyer das ECP. 2006 wurde er zum Rektor der Europäischen Akademie für Wertorientierte Persönlichkeitsbildung in Salzburg ernannt, 2007 in die österreichische Psychotherapeutenliste aufgenommen. Schwerpunkte seiner Arbeit sind die Wertimagination und die Wertorientierte Persönlichkeitsbildung. Uwe Böschemeyer ist Autor zahlreicher Bücher und seit 1975 wissenschaftlicher Mitarbeiter des äHamburger Abendblattsô. Er war Gast vieler Rundfunk- und Fernsehsendungen.


Dieses Medium ist voraussichtlich bis zum 12.07.2024 ausgeliehen. Gerne können Sie es vormerken.

Personen: Böschemeyer, Uwe

Standort: Zell am See

Schlagwörter: Ratgeber Selbständigkeit Freiheit Persönlichkeitsentwicklung

PI Philosophie BÖSC

Böschemeyer, Uwe:
Machen Sie sich bitte frei : entdecken Sie Ihre Furchtlosigkeit / Uwe Böschemeyer. - 1. - Salzburg : Ecowin-Verl., 2012. - 223 S. ; 22 cm
ISBN 978-3-7110-0023-1 fest geb. : EUR 21,90

Zugangsnummer: 0015809001 - Barcode: 2-0000000-8-01154726-6
PI Philosophie - Buch: Sachbuch