Percy, Benjamin
Wölfe der Nacht Thriller
Buch: Dichtung

Vater-Sohn-Beziehung vor der Zerreißprobe in der Wildnis von Oregon. Der Roman des amerikanischen Autors Benjamin Percy wimmelt nur so von schwierigen Charakteren, problematischen familiären und partnerschaftlichen Konstellationen und wilden, beißwütigen Kreaturen der Wald-Wildnis von Oregon. Die Ehe zwischen dem frustrierten Lehrer Justin und Karen droht nach einer Fehlgeburt des zweiten Kindes zu zerbrechen. Der erstgeborene Sohn Graham, ein sensibler, zurückhaltender elfjähriger Bub mit einer ausgeprägten Liebe zu Büchern, gerät zunehmend in Gefahr, von dem gewaltbereiten, urtümlichen Jagdfetischisten und Macho-Großvater Paul vereinnahmt zu werden. Bevor der Echo-Canyon, eine noch ursprüngliche und intakte Naturlandschaft, den Immobilienspekulationen der örtlichen Verwaltung zum Opfer fallen soll, überredet Paul seinen Sohn und seinen Enkel, mit ihm die Waldlandschaft zu erkunden. Im Mittelpunkt dieses "Männer-Abenteuers" stehen die blutrünstige Jagd auf Tiere und die Einführung des schüchternen Graham in die Brutalität des Tötens und Häutens der erlegten Beute. Doch die wirklich große Gefahr scheint unbezwingbar: Ein riesiger Grizzlybär, der es auf die Naturburschen abgesehen hat, verfolgt beharrlich die blutige Spur der Jäger. Parallel dazu wird auch die Welt der daheim zurückgelassenen Karen bedroht. Der geistig verwirrte Kriegsveteran Brian, der in der Nacht in Tierfellen gekleidet durch die Wälder streift, stellt der Frau nach. Alles in allem, spannende amerikanische Thriller-Unterhaltung, die zwar zeitweilig etwas zu viel an Macho-Western-Idealisierung bereithält, aber die LeserInnen in Summe kurzweilig unterhält. Selbst in der Wildnis von Oregon haben es echte Männer heutzutage schwer. Freizeitparks verschönern die Gegend, das Jäger-Handwerk ist aus der Mode. Paul will sich damit nicht abfinden. Männer müssen Kerle sein, und so will er, als sein Enkel Graham alt genug ist, mit ihm und dessen Vater losziehen und ihm das Jagen beibringen. Doch die Natur überlässt den modernen Zeiten ihr Terrain nicht kampflos. Und die grausamste Wildnis lauert im Menschen selbst. Justins Frau Karen war von Anfang an gegen diesen Ausflug. Aber am Ende hat sie nachgegeben - vielleicht bringen ihr die Tage alleine auch Klarheit über die Zukunft ihrer angeschlagenen Ehe. Sie ahnt nicht, dass nicht ihr Mann und ihr Sohn, sondern sie selbst in höchster Gefahr schwebt. Denn Brian, der nette Schlüsseldienstbetreiber, ist nur körperlich gesund aus dem Irakkrieg wiedergekehrt. Nachts streift er in Tierfellen durch die Wälder. An Karen hatte er schon immer einen Narren gefressen. Und jetzt, während Karens Mann mit Vater und Sohn am Lagerfeuer sitzt und Gruselgeschichten erzählt, während die Wildnis für sie von Tag zu Tag unwirtlicher wird, während sich unheimliche Vorkommnisse und Unfälle häufen und sie menschliche Skelette und Raubtierspuren fi nden - jetzt sieht Brian seine Chance gekommen. Die Wildnis soll gerodet werden. Aber in Benjamin Percys hochspannendem Debütroman schlägt sie grausam zurück. Über den Autor und weitere Mitwirkende Benjamin Percy wuchs auf im tiefsten Oregon. Vor seinem Romandebüt äWölfe der Nachtô schrieb er zwei hochgelobte Erzählbände. Er lehrt Creative Writing an der Iowa State University. Klaus Berr, geb. 1957 in Schongau, Studium der Germanistik und Anglistik in München, einjähriger Aufenthalt in Wales als "Assistant Teacher", ist der Übersetzer von u.a. Lawrence Ferlinghetti, Tony Parsons, William Owen Roberts, Will Self.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Percy, Benjamin

Standort: Zell am See

Schlagwörter: USA Natur Thriller Überleben

Interessenkreis: E Abenteuer-, Spannungs-, Actionromane

DR Romane, Erzählungen PERC

Percy, Benjamin:
Wölfe der Nacht : Thriller / Benjamin Percy. - 1. - München : Luchterhand, 2013. - 366 S.
Einheitssacht.: ¬The¬ Wilding. - Aus dem Amerikan. von Klaus Berr
ISBN 978-3-630-87376-3 fest geb. : ca. EUR 20,60

Zugangsnummer: 0014296001 - Barcode: 2-0000000-8-01139839-4
DR Romane, Erzählungen - Buch: Dichtung