Mosetter, Kurt
Zuckerkrankheit Alzheimer Warum Zucker dement macht und was gegen das Vergessen hilft
Buch: Sachbuch

Klappentext: In 100 Jahren hat sich die Alzheimer-Krankheit von einem Randphänomen zu einem weltweiten Gesellschaftsproblem entwickelt. Seit Mediziner versuchen, die Erkrankung zu behandeln, erleben sie eine Enttäuschung nach der anderen. Heute sind sich Wissenschaftler einig, dass die Krankheit schon lange vor den ersten Symptomen beginnt. Dr. Kurt Mosetter zeigt, dass Alzheimer als Resultat einer Störung des Insulinsystems zu sehen ist - ein Diabetes mellitus Typ 3. Diese Stoffwechselentgleisung lässt sich durch die richtige Ernährung und andere einfache Maßnahmen positiv beeinflussen, sodass ein Krankheitsausbruch verzögert oder sogar verhindert werden kann. Über den Autor und weitere Mitwirkende Dr. med. Kurt Mosetter ist Arzt und Heilpraktiker. Er ist der Begründer der Myoreflextherapie mit integriertem KiD-Bewegungsprogramm. Zu seinen medizinischen Schwerpunkten gehören Schmerzbehandlung, neuromuskuläre Traumatherapie, neurologische und neurodegenerative Erkrankungen, Entwicklungsverzögerungen sowie Ernährungsmedizin. Kurt Mosetter ist Leiter des Zentrums für interdisziplinäre Therapien mit Standorten in Konstanz, Gutach, Herrenberg und Köln. Auf Initiative des US-Nationaltrainers Jürgen Klinsmann kümmert er sich seit 2011 um Gesundheit und Fitness der Spieler der US-amerikanischen Fußballnationalmannschaft.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Mosetter, Kurt Cavelius, Anna

Standort: Zell am See

Schlagwörter: Alzheimerkrankheit Gesunde Ernährung Zuckerfreie Ernährung Prävention Gesunde Lebensführung Insulinstoffwechsel Ketogene Kost Stoffwechselstörung Zuckerstoffwechsel

NK Medizin, Gesundheit MOSE

Mosetter, Kurt:
Zuckerkrankheit Alzheimer : Warum Zucker dement macht und was gegen das Vergessen hilft / Dr. med. Kurt Mosetter ; Anna Cavelius. - 1. Auflage, Originalausgabe. - München : Riemann Verlag, 2016. - 287 Seiten ; 22 cm. - Erscheint auch als Online-Ausgabe
ISBN 978-3-570-50194-8

Zugangsnummer: 0018055001 - Barcode: 2-0000000-8-01176520-2
NK Medizin, Gesundheit - Buch: Sachbuch