Konst, Jan
Der Wintergarten Eine deutsche Familie im langen 20. Jahrhundert
Buch

Fast hundertJahre alt wird Hilde Grunewald. 1902 im sächsischen Meißen geboren, wächst sie unter Kaiser Wilhelm II. auf. Sie heiratet in der Weimarer Republik, ihre Kinder kommen in der Zeit des Nationalsozialismus zur Welt. Hilde erlebt den Aufstieg, aber auch den Zusammenbruch der DDR - und schließlich die friedliche Revolution von 1989, durch die sie Bürgerin der Bundesrepublik wird.

Ihr Leben ist von Umbrüchen gezeichnet. Sie überlebt zwei Weltkriege und hat mit den Folgen wirtschaftlicher Krisen zu kämpfen. Aus eigener Erfahrung weiß sie, wie es in höheren Kreisen zugeht - aber auch, was es bedeutet, auf finanzielle Unterstützung angewiesen zu sein. Die russische Besatzung prägt ihr Leben ebenso wie der Kalte Krieg, der Bau der Berliner Mauer und die Wende.


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.
Dieses Medium wurde gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen

Personen: Konst, Jan

Interessenkreis: Historisches Landesmittel NRW

Konst

Konst, Jan:
Der Wintergarten : Eine deutsche Familie im langen 20. Jahrhundert / von Jan Konst. - 2.. Auflage. - München : Europa Verlag, 2019. - 363 Seiten : Illustrationen ; 23 cm. - Aus dem Niederländischen übersetzt vonMarlene Müller-Haas
ISBN 978-3-95890-258-9 Festeinband : EUR 22.00

Zugangsnummer: 2019/0630 - Barcode: 2-1110178-7-00026294-1
Schöne Literatur - Buch