Klein, Lothar
Neu Begrenzen ohne zu beschämen wie man wertschätzend Grenzen setzen kann
Zeitschriftenartikel

Ein Kind in seine Schranken zu weisen, sein Verhalten zu begrenzen, es aufzufordern, etwas zu tun oder zu lassen, etwas zu verbieten oder anzuordnen, das alles können Erwachsene aufgrund des großen Machtgefälles zwischen ihnen und dem Kind. Die Frage, die wir Erwachsene uns zu stellen haben ist die, wie wir mit der Macht, die wir besitzen, umgehen.

Auch erschienen in: TPS-Sammelband: "Erziehen - Entwicklung begleiten". -

Enthalten in:
Theorie und Praxis der Sozialpädagogik; 2003/3 Evangelische Fachzeitschrift für die Arbeit mit Kindern (2003)


Serie / Reihe: Theorie und Praxis der Sozialpädagogik

Personen: Klein, Lothar

Schlagwörter: Gerechtigkeit Macht Erziehungsstil Autorität

Klein, Lothar:
Begrenzen ohne zu beschämen : wie man wertschätzend Grenzen setzen kann / Lothar Klein, 2003. - S.37-41 - (Theorie und Praxis der Sozialpädagogik)

Zugangsnummer: U-0195041
Zeitschriftenartikel