Eschbach, Andreas
NSA Nationales Sicherheits-Amt : Roman
Buch

Weimar 1942: Die Programmiererin Helene arbeitet im Nationalen Sicherheits-Amt und entwickelt dort Programme, damit alle Bürger des Reichs überwacht werden können. Erst als die Liebe ihres Lebens untertauchen muss, regen sich Zweifel in ihr. Mit ihren Versuchen, ihm zu helfen, gerät sie nicht nur in Konflikt mit dem Regime, sondern wird auch in die Machtspiele ihres Vorgesetzten Lettke verwickelt, der die perfekte Überwachungstechnik des Staates für ganz eigene Zwecke benutzt und dabei zunehmend jede Grenze überschreitet ...
Was wäre, wenn es im Dritten Reich schon Computer gegeben hätte, das Internet, E-Mails, Mobiltelefone und soziale Medien - und damit die totale Überwachung möglich gewesen wäre?


Medium erhältlich in:
15 Pfarr- und Gemeindebücherei Flieden, Flieden
8 KÖB St. Peter und Paul, Biebergemünd-Wirtheim
26 Pfarr- und Gemeindebücherei Batten, Hilders
27 Bücherei Simmershausen, Hilders


Weiterführende Informationen

Personen: Eschbach, Andreas

Eschbach, Andreas:
NSA : Nationales Sicherheits-Amt : Roman / Andreas Eschbach. - Originalausgabe. - Köln : Lübbe, 2018. - 795 Seiten ; 22 cm
ISBN 978-3-7857-2625-9 Festeinband : 22.90 (DE), EUR 23.60

Zugangsnummer: 2019/0053 - Barcode: 2-1150184-6-00004358-8
Schöne Literatur - Signatur: Esch - Buch