Kuddelmuddel in Omas Kopf
Bilderbuch

Mit Oma kann Nils schon immer alles Mögliche anstellen: balancieren, klettern, ein Raumschiff bauen, in ihrer Geheimsprache sprechen. Auf der ersten Doppelseite sitzen sie gemeinsam am Boden, schauen sich ihre selbstgezeichneten Pläne an, essen Marmeladenbrote und trinken Tee. Und als Oma zu der Familie zieht, findet Nils das erst einmal prächtig. Doch bald schon beginnt Oma komische Sachen zu machen: Sie versteckt Sachen, weist den Briefträger, der täglich kommt, von der Tür, lässt den Kuchen verbrennen, findet ihr Zimmer nicht mehr. Und Mama findet zu ihrer Überraschung Handtücher im Kühlschrank und Essen in der Waschmaschine. Oma ist ganz traurig, dass sie ihre Erinnerungen nicht mehr findet, und Papa und Mama erklären Nils, dass Oma krank ist. Von da an kommen traurige Momente, denn Oma macht verrückte Sachen, an die man sich erst gewöhnen muss. Manchmal schämt sich Nils auch, manchmal wird er wütend, aber oft können sie auch gemeinsam darüber lachen. - Wunderschön geduldig erzählt und liebevoll gezeichnet, behandelt dieses einfühlsame Bilderbuch mit den lustigen und traurigen Zeichnungen die Ängste und Verwirrungen, welche die Demenz mit sich bringt, aber auch die Liebe und Zuneigung, die wir alle sowohl brauchen als auch geben können.

Altersempfehlung: ab 4 Jahren.


Medium erhältlich in:
31 Bücherei Mittelkalbach, Kalbach
30 Bücherei Pfaffenhausen, Jossgrund-Pfaffenhausen
34 Bücherei Margretenhaun, Petersberg

Dieses Medium ist im Leseförderprojekt Antolin vorhanden.
Bei antolin.de aufrufen

Personen: Baumbach, Martina Heitmann, Michaela

Schlagwörter: Antolin Klasse-3

Kuddelmuddel in Omas Kopf / Martina Baumbach ; Michaela Heitmann. - 1. [Aufl.]. - Stuttgart [u.a.] : Gabriel, 2014. - [14] Bl. : überw. Ill. (farb.) ; 31 cm
ISBN 978-3-522-30329-3 fest geb. : 12,99

Zugangsnummer: 2018/0162 - Barcode: 2-1150024-5-00001386-4
Bilderbücher - Bilderbuch